AKTUELLES

 

28. August 2023

Die Antiquariatsmesse Stuttgart kehrt an ihren angestammten Standort zurück:
26. - 28. Januar 2024, Württembergischer Kunstverein Stuttgart 

Die Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands führende Messe des Antiquariats- und Graphikhandels, findet vom 26. bis 28. Januar 2024 statt.

Rund 60 Antiquarinnen und Antiquare präsentieren wieder alte, wertvolle und bibliophile Bücher, Handschriften, Graphiken und Autographen in den bekannten, neu renovierten Räumen des Württembergischen Kunstvereins am Stuttgarter Schlossplatz. Ein Branchentreffen der Sammler*innen und Händler*innen bibliophiler Schätze und eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in allen Bereichen des antiquarischen Buches.

Der Verband Deutscher Antiquare e.V., Veranstalter der Messe, bietet damit wieder den gewohnten Jahresauftakt im antiquarischen Messekalender, sowohl im deutschsprachigen als auch im internationalen Raum. Die Messe ist zudem ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Region und steht auch 2024 wieder unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Stadt Stuttgart, Herrn Dr. Fabian Mayer.

Aussteller 2024 

>> Die aktuelle Ausstellerliste ist hier abrufbar

Zahlreiche Anmeldungen liegen dem Verband bereits vor: Neben langjährigen Teilnehmern wie z. B. dem Antiquariat Bibermühle (Ramsen, Schweiz) oder auch Allard Schierenberg vom Antiquariat Junk in Amsterdam, finden sich auch Antiquare, die bislang noch nie in Stuttgart dabei gewesen sind, wie z. B. James Gray (Princeton, USA) oder Martin Koenitz (Leipzig).

Begleitprogramm "Das Rote Sofa - Die Buchgespräche der Antiquariatsmesse Stuttgart" 

Die Besucher erwartet wieder ein interessantes Begleitprogramm mit Vorträgen und Gesprächsrunden zum Thema Sammeln, Lesen und Bibliophilie. 

Nach der pandemiebedingten Pause und einem sommerlichen Intermezzo im Juni 2023 in Ludwigsburg aufgrund anhaltender Renovierungsarbeiten im Württembergischen Kunstverein freut sich der Verband Deutscher Antiquare, im Januar 2024 endlich wieder am gewohnten Ort und zum traditionellen Termin im Januar die Türen zur Messe öffnen zu können.

 

 

20. Juni 2023 

Rückblick auf die Jubiläumsmesse 2023

Die 60. Antiquariatsmesse Stuttgart ist nun geschlossen, ein Erfolg für Aussteller und ein lang erwartetes Wiedersehen einer ganzen Branche. 

Unsere Preisträgerin des Preises für Junge Sammler und Sammlerinnen 2022, Elli Wittkowski, die inzwischen regelmäßige Kolumnen für den Verband schreibt, hat die Messetage wundervoll zusammengefasst:
>> "Im Antiquariat geht es zwar um Bücher, aber es sind Menschen, die sie zum Leben erwecken, sie erhalten, ihre Geschichten entdecken, erzählen und sie sammeln."

Die nächste Messe wird vom 26. - 28. Januar 2024 und dann wieder am bekannten Standort, dem Württembergischen Kunstverein in Stuttgart, stattfinden. 

Eine Galerie zur Messe 2023 finden Sie >>HIER

 

25. Mai 2023 

DRUCKFRISCH oder im Download: Der Katalog der 60. Antiquariatsmesse Stuttgart ist erschienen!

Jedes Jahr mit Spannung erwartet, ist der Katalog der diesjährigen Antiquariatsmesse diese Woche bei Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen gelandet und kann selbstverständlich auch online eingesehen werden. 

Alle Objekte im Katalog sind bis zur Messeeröffnung gesperrt. Es bleibt also ausreichend Zeit zum Stöbern und Genießen der vielseitigen, bibliophilen Highlights. 

Zum Download gelangen Sie HIER

Gedruckte Kataloge können bei der Geschäftsstelle des Verbandes HIER bestellt werden. 

 

 

22. Mai 2023 

Wir feiern 60 Jahre Messe! „Mit Kennerblick auf Schatzsuche“ oder „Gutenberg ist an allem schuld“

So titelte unter anderem die Presse in früheren Jahren zur Eröffnung der Antiquariatsmesse Stuttgart, die in diesem Jahr ihr nunmehr 60. Jubiläum feiert, ein Highlight damals wie heute im Kalender aller Buchsammler und Buchbegeisterten. 

Der Verband Deutscher Antiquare nahm das Jubiläum zum Anlass, ein umfangreiches Handbuch mit Texten und Bildmaterial zur Geschichte der Messe zu publizieren, das im Juni vorgestellt wird.

Am Sonntag, den 18. Juni um 12 Uhr laden wir dann zum Gespräch aufs "Rote Sofa"
Von Ankauf bis Zimelie: 60 Jahre Antiquariatsmesse Stuttgart
Der Verband schaut auf 60 spannende Jahre Messegeschichte, die somit auch deutsche Buchgeschichte sind. 

Der Bamberger Antiquar Dieter Zipprich (Mitglied im Vorstand des Verbandes Deutscher Antiquare) im Gespräch mit Dr. Markus Brandis (Bassenge Auktionen und Vorsitzender des Verbandes Deutscher Antiquare) und dem Berliner Antiquar Michael Kühn, der auf eine lange internationale Messeerfahrung zurückblicken kann. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit unseren Kollegen aus Zürich und Wien, die ebenso einzigartige Veranstaltungen für Buchliebhaber organisieren, und deren Besuch es zu empfehlen gilt. Wir begrüßen Markus Benz (EOS Buchantiquariat, Zürich), Dr. Peter Bichsel (Peter Bichsel Fine Books, Zürich) und Michael Steinbach (Antiquariat Michael Steinbach, Wien).
Alle Infos zur Veranstaltung HIER

 

24. Februar 2023

Aussteller und Ausstellerinnen auf der 60. Antiquariatsmesse Stuttgart im Juni 2023

Nach pandemiebedingter Pause wird der Verband Deutscher Antiquare vom 16. – 18. Juni endlich wieder eine Antiquariatsmesse ausrichten. Hierzu begrüßen wir sehr herzlich Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und zahlreiche internationale Aussteller; Antiquariate und Galerien aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Italien, dem Vereinigten Königreich und Dänemark. 

Die gesamte Ausstellerliste ist hier zu finden >> AUSSTELLER 2023

Die Antiquariatsmesse Stuttgart gilt als größtes Schaufenster für die gesamte Bandbreite des Antiquariats- und Graphikhandels in Deutschland. Ein fester Termin im Kalender vieler Sammler, Buchliebhaber und Händler. Wir freuen uns auf die endlich wieder persönlichen Begegnungen!

 

 

Die Antiquariatsmesse Stuttgart findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Ludwigsburg statt

Auf zu neuen Ufern! Freuen können wir uns alle auf die 60. Antiquariatsmesse Stuttgart im Juni 2023.
Vom traditionsreichen Württembergischen Kunstverein, dessen Räume wegen Renovierung nicht zur Verfügung stehen, zieht die Messe des Verbandes Deutscher Antiquare ins „Forum Ludwigsburg“. Dieser ebenso elegante wie gut ausgestattete Veranstaltungsort ist hervorragend geeignet für die Präsentation alter Bücher, Graphiken und Autographen wie auch für zahlreiche Veranstaltungen, die die Messe wie gewohnt begleiten werden.

Die Terminplanung geschah in Abstimmung mit der „Antiquaria“ Ludwigsburg, so dass sich alle Bücherliebhaberinnen und Sammler auf eine parallele Durchführung beider Messen in nächster Nähe freuen können. 

Bei dem sommerlichen Termin werden Aussteller und Besucher keine Pandemie mehr zu befürchten haben und wir alle zusammen werden auf unserer Jubiläumsmesse das Buch, die Autographen und die Graphik besonders glänzend feiern!  

Verband Deutscher Antiquare e.V.

Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de

hf