Hochaufgelöste Bilddaten stehen hier zum DOWNLOAD bereit.
Sehr gern senden wir weitere Abbildungen auf Anfrage, sollten diese hier nicht gelistet sein.
Bitte wenden Sie sich hierfür an Angelika Elstner: elstner[at]antiquare.de
Jean Bouchet. Das Leben der heiligen Radegund, mit ihrem Offizium, ihrer Messe und der Schilderung ihrer Wundertaten, begleitet von Widmungsgedichten, in Französisch und Latein. Illuminierte Handschrift auf Pergament für Karl VIII. und Anne de Bretagne. Frankreich, Poitiers, ca. 1496–1498.
€ 880000,–
Dr. Jörn Günther Rare Books AG
>> DOWNLOAD
Das Stundenbuch von Le Goux de La Berchère (Gebrauch von Paris). In Latein und Französisch, illuminierte Handschrift auf Pergament. Frankreich, Paris, um 1420. 11 ganzseitige Miniaturen, 24 Kalendervignetten und zahlreiche szenische Tondi des Meisters der Münchner Goldenen Legende.
117 Blätter, gebunden in rotem Maroquin des 18. Jahrhunderts. 165 × 120 mm.
€970000,–
Les Enluminures
Missale Cathalaunense – Missale insignis ecclesie Cathalaunen(sis). Druck in Schwarz und Rot auf Pergament. 3 Teile in 1 Bd. Paris, Yolanda Bonhomme, 1543. Fol. (34 × 24,5 cm).
€ 120000,–
Reiss & Sohn
Foote, Eunice Newton. Circumstances affecting the Heat of the Sun’s Rays. 1856. Oktav. Originalumschlag.
€ 14500,–
Peter Harrington
Kirchner, Ernst Ludwig (1880–1938). 4 eigenh. Briefe mit Unterschrift. Davos, 3. August 1926 bis 4. September 1926. 4to. 14 Seiten.
€ 9800,–
Eckard Düwal
Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832). Eigenhändiges Gedicht. 3/4 Seite folio (ca. 38,3 × 23,3 cm). Lateinische Schrift. Papier mit Wasserzeichen „J. Honig & Zoonen“.
€ 75000,–
J. A. Stargardt
Beversen, Nicolaas Johannes (1860–1932). Korrespondenzarchiv. Verschiedene Orte, 1886–1931. 825 3⁄4 S. auf 550 Bll. Verschiedene Formate.
€ 28000,–
Antiquariaat Forum BV
Schröder, Erich. Originalaquarelle zu Walther Schoenichen: Taschenbuch der in Deutschland geschützten Tiere. Berlin, Bermühler, 1938. 37 Originalaquarelle (je zwischen 20 × 12,5 bis 21 × 12,5 cm), montiert auf Trägerkarten mit Druckanweisungen.
€ 3500,–
Tresor am Römer
Schellenberg, Johann Rudolf. Raupe. Aquarell über Bleistift auf Papier, Wasserzeichen: Fleur-de- Lys, unten links von fremder Hand bezeichnet: „J. R. Schellenberg.“, 22,3 × 17,8 cm.
€ 1800,–
H. W. Fichter Kunsthandel
Achim von Arnim und Clemens Brentano. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. A. von Arnim und Clemens Brentano. Alle drei Bände in Erst- ausgabe. Jeder Band im Innendeckel mit gedrucktem Exlibris: „Aus der Bücherei von Thea und Carl Sternheim“.
€ 9000,–
Simon Stähli, Buch- und Kunstantiquariat
Arp, Hans. Vingt-cinq Poemes. Von Tristan Tzara. Illustriert mit 10 Holzschnitten von Arp. 8vo. 205 × 145 mm. Von Hans Arp gestalteter Originalpappband, in einem neuen Schuber. Zürich: Heuberger, 1918.
€ 11 000,–
Ursus Books
Penck, A. R. – Kirsch, Sarah. Wallenstein. Mit 13 (einschl. Einband, 12 farbigen) Orig.-Papiergüssen von A. R. Penck. Berlin 1991.
€ 1650,–
Antiquariat Matthias Loidl
Walde, Martin. Hallucigenia. documenta X Edition. Edition Schellmann, München-New York, 1997. Hallucigenia Products. 21 cm. 10 S. gefaltet, zweifarbig gedruckt, illustriert. In zweifacher Ausführung. Jede davon handnummeriert und von Walde signiert. Mit englischen Texten von Maia Damianovic, Simon Conway Morris und Martin Walde. Limitiert auf 250 Ex.
€ 3800,–
Antiquariat Hamecher
Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de