Deutsche und internationale Antiquariate und Galerien präsentieren jedes Jahr wertvolle Bücher, Druckgraphik, Autographen, Landkarten und illustrierte Werke.
Bereits seit 1962 bildet die Messe einen Rahmen für den Antiquariatsbuchhandel und spiegelt Deutschlands lange Geschichte der Druckkunst und des Verlags- und Buchwesens wider.
Die 60. Antiquariatsmesse Stuttgart findet allerdings nicht wie üblich in Stuttgart, sondern vom 16. bis 18. Juni 2023 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg statt.
Damit rückt die Messe erstmalig von Ende Januar in den Sommermonat Juni, was eine größere Durchführungssicherheit vor dem Hintergrund der möglicherweise wieder kritischen pandemischen Lage im Winter gibt. Auch standen dem Verband die Räumlichkeiten im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart aufgrund von Renovierungsarbeiten, nur stark eingeschränkt zur Verfügung.
Die Terminplanung geschah in Abstimmung mit der Antiquaria-Messe Ludwigsburg, so dass sich der Verband Deutscher Antiquare nun auf eine erfolgreiche und parallele Durchführung beider Messen freuen kann.
Seit 1949 gilt der VDA als wichtigstes Netzwerk des deutschen Antiquariatsbuchhandels. Die Mitglieder des Verbandes verpflichten sich zu seriösem und professionellem Handel nach den Richtlinien des internationalen Dachverbandes, der International League of Antiquarian Booksellers, ILAB.
Der VDA veranstaltet jährlich die Antiquariatsmesse Stuttgart als größtes Schaufenster für die Bandbreite des Antiquariats- und Graphikhandels in Deutschland.
Angelika Elstner
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Email: elstner[at]antiquare.de
Tel.: +49 (0)6435 909147
Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de