Die Antiquariatsmesse Stuttgart kehrt an ihren angestammten Standort zurück – Messetermin und Aussteller 2024

Presseinformation
28. August 2023

Die Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands führende Messe des Antiquariats- und Graphikhandels, findet vom 26. bis 28. Januar 2024 statt.

Rund 60 Antiquarinnen und Antiquare präsentieren wieder alte, wertvolle und bibliophile Bücher, Handschriften, Graphiken und Autographen in den bekannten, neu renovierten Räumen des Württembergischen Kunstvereins am Stuttgarter Schlossplatz. Ein Branchentreffen der Sammler*innen und Händler*innen bibliophiler Schätze und eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in allen Bereichen des antiquarischen Buches.

Der Verband Deutscher Antiquare e.V., Veranstalter der Messe, bietet damit wieder den gewohnten Jahresauftakt im antiquarischen Messekalender, sowohl im deutschsprachigen als auch im internationalen Raum. Die Messe ist zudem ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Region und steht auch 2024 wieder unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Stadt Stuttgart, Herrn Dr. Fabian Mayer.

„Alles beim Alten? Und doch alles neu! Der Verband Deutscher Antiquare veranstaltet seine zentrale Verkaufsmesse nach drei Jahren wieder in seinem angestammten Ausstellungsort: Nach einer erfolgreichen Jubiläumsmesse in Ludwigsburg, kehrt die 61. Antiquariatsmesse Stuttgart zurück in den Württembergischen Kunstverein nach Stuttgart – in frisch renovierte Räumlichkeiten mit neuer Gastronomie. Feiern Sie mit uns das Antiquariat, die schönen Bücher, Graphiken und Autographen auf einer der weltweit exklusivsten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!“ (Dr. Markus Brandis, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Deutscher Antiquare e.V.)

Zahlreiche Anmeldungen liegen dem Verband bereits vor: Neben langjährigen Teilnehmern wie z. B. dem Antiquariat Bibermühle (Ramsen, Schweiz) oder auch Allard Schierenberg vom Antiquariat Junk in Amsterdam, finden sich auch Antiquare, die bislang noch nie in Stuttgart dabei gewesen sind, wie z. B. James Gray (Princeton, USA) oder Martin Koenitz (Leipzig).
Eine aktuelle Ausstellerliste ist auf der Webseite der Messe abrufbar.

Die Besucher erwartet ein interessantes Begleitprogramm mit Vorträgen und Gesprächsrunden zum Thema Sammeln, Lesen und Bibliophilie.

Parallel zur Antiquariatsmesse Stuttgart findet vom 25. bis 27. Januar in Ludwigsburg die „Antiquaria“ statt.

Verband Deutscher Antiquare e.V. (VDA)
Seit 1949 gilt der VDA als wichtigstes Netzwerk des deutschen Antiquariatsbuchhandels. Die Mitglieder des Verbandes verpflichten sich zu seriösem und professionellem Handel nach den Richtlinien des internationalen Dachverbandes, der International League of Antiquarian Booksellers, ILAB. Der VDA veranstaltet jährlich die Antiquariatsmesse Stuttgart als größtes Schaufenster für die Bandbreite des Antiquariats- und Graphikhandels in Deutschland.

Informationen Verband Deutscher Antiquare: www.antiquare.de
Informationen Antiquariatsmesse Stuttgart: www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

Pressekontakt:

Angelika Elstner
Öffentlichkeitsarbeit Antiquariatsmesse Stuttgart
+49 (0) 6435 90 91 47
elstner[at]antiquare[dot]de

 

 

Verband Deutscher Antiquare e.V.

Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de

hf